
2-Komponenten Siebdruckfarben Z/DD
Anwendung
Auf vorbehandelten Polyolefinen, wie Polyäthylen und Polypropylen und andere Thermoplaste. Auch für Duroplaste wie glasfaserverstärkte Polyester, Pheno- und Aminoplaste, ferner lackierte Teile (luft- und ofentrocknend, auch 2-Komponentenlacke).
Eigenschaften
Die Siebdruckfarben Z/DD besitzen nach ausreichender Trocknung einen hohen Glanz, gute Witterungs- und Außenbeständigkeit und bestmögliche Lösemittelbeständigkeit. Eine Prüfung auf Lösemittelbeständigkeit sollte nicht vor 3 Tagen erfolgen.
Pigmentauswahl und Lichtbeständigkeit
In der Siebdruckfarbenreihe Z/DD sind nur Pigmente mit einer Lichtechtheit von 7-8 Wollskala (DIN 16525) enthalten. Die Farbtöne Z/DD-NT enthalten keine umweltrelevanten Schwermetalle und entsprechen den Bedingungen der EN 71, Sicherheit von Spielzeug Teil 3, Migration bestimmter Elemente.
Einstellung für den Siebdruck
Die 2-Komponentenfarbe Z/DD wird vor der Verarbeitung im Verhältnis 3:1 mit Härter ZH/N gemischt. Vor der Verarbeitung sollte man diese Mischung ca. 15-20 Minuten vorreagieren lassen. (Entgasen). Die Topfzeit beträgt je nach Raumtemperatur 6-8 Stunden. Der Härter ZH/N weist eine sehr gute Wetterbeständigkeit und Gilbungsresistenz auf. Bei dem Einsatz von Härter ZH/N ist darauf zu achten, dass die Trockentemperatur (Lufttrocknung) nicht unter 20°C fällt. Zur Einstellung der richtigen Druckkonsistenz werden die Verdünner der 2-Komponenten Siebdruckfarben Z angewandt, d.h. Verdünner VD 20, VD 60 Verzögerer VZ 25 und VZ 40
Trocknung
Bei Raumtemperatur nicht unter 20°C über einen Zeitraum von 24 Stunden (abhängig von der Schichtstärke). Nach einer Ablüftzeit (20 Min. bei Raumtemperatur) können die Drucke bei Temperaturen von 60 – 80°C über einen Zeitraum von 2-4 Stunden forciert getrocknet werden.
Überlackierung
Soll Z/DD überlackiert werden, so sollte man damit nicht länger als 24 Stunden warten, da sonst keine Verbindung mit dem vorherigen Druck mehr gewährleistet ist. Das Gleiche gilt auch für die Bunttöne der Z-DD-Reihe.
Schablonen- und Werkzeugreinigung
Als Reinigungsmittel empfehlen wir unser Reinigungsmittel URS 3 oder Verdünner VD 40.
Verpackung
Die Siebdruckfarben Z/DD werden in 1 ltr. Gebinden geliefert.
Lagerbeständigkeit
Angaben zur Haltbarkeit siehe Dosenetikett.
Kennzeichnung
Vor der Verarbeitung unbedingt Sicherheitsdatenblätter lesen. Die Sicherheitsdatenblätter nach Verordnung (EG) 1907/2006 enthalten die Kennzeichnung nach Europäischer Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG) und Hinweise über Schutzmaßnahmen bei Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung. Die in den Sicherheitsdatenblättern gemachten Angaben beziehen sich auf vorschriftsmäßige Anwendung nach diesem Merkblatt. C-MIX 2000
Die Angaben in unseren Merkblättern und Sicherheitsdatenblättern stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Sie dienen der Unterrichtung unserer Geschäftsfreunde, doch ist es unbedingt erforderlich, vor Beginn der Arbeit eigene Druckversuche unter den örtlich maßgebenden Bedingungen im Hinblick auf den Verwendungszweck durchzuführen. – Hiermit verlieren die vorhergehenden Merkblätter ihre Gültigkeit. APRIL 2008 – VERSION Nr. 5
Technisches Merkblatt der Firma Coates Screen Inks GmbH Wiederholdplatz 1 90451 Nürnberg Tel.: 0911 6422 0 Fax: 0911 6422 200 http://www.coates.de