Lernen Sie unsere hochwertigen Produkte kennen
und erfahren Sie mehr über das Tampon- Druckverfahren, über Hermann Schmidtke und unseren Qualitätsansprüchen.
Beim Tampondruck wird die Druckfarbe durch einen elastischen Tampon auf den Bedruckstoff übertragen. Das Druckbild, das übertragen werden soll, wird mit einem Seitenverkehrtem-Dia-Positiv-Film (Reprofilm) auf ein Klischee belichtet. Dieses Klischee wird dann ausgewaschen; das belichtete Druckbild bleibt vertieft (Tiefdruckverfahren) auf der Oberfläche des Klischees zurück. Alle unsere Produkte unterliegen höchsten Qualitätsansprüchen, die wir selbst an uns stellen – damit Sie mit Ihrem Produkt zufrieden sind und beste Leistungen erzielen können.
Erfahren Sie mehr über das Tampondruck-Verfahren |
Anzeigen> |
Wenn ein Tampondrucker von Laien nach seiner Arbeit gefragt wird, kann er relativ schnell erklären, was mit Tampondruck erreicht werden kann. Jeder hat fast immer Dinge, die mit Hilfe des Tampondrucks dekoriert wurden. Sei es ein Feuerzeug oder ein Kugelschreiber mit Werbeaufdruck, das Mobiltelefon oder andere Dinge des täglichen Bedarfs. Sieht man sich in seiner Umgebung um, so findet man weitere Dinge wie Logos auf Computern und Zubehör, all die kleinen Zeichen im Inneren eines Autos (Hebel, Regler, Radio) oder Skalierungen auf Thermostaten, Fotoapparaten und Haushaltsgeräten. Der moderne Mensch ist von Ergebnissen eines Druckverfahrens umgeben, von dessen Existenz er in den meisten Fällen noch nie gehört hat.
Wie funktioniert Tampondruck?
Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren zur Bedruckung von Körpern (fast) beliebiger Form und Materials. Das Prinzip ist folgendes:
Merkmale des Tampondrucks
Folgende Eigenschaften machen das Tampondruckverfahren einzigartig:
- Bedruckung nahezu unabhängig von der Form, z.B. konkave, konvexe, gekrümmte Teile
- Bedruckung unterschiedlicher Oberflächenstrukturen, wie genarbte oder strukturierte Flächen
- Möglichkeit des Hineindruckens in Vertiefungen
- Mechanisch empfindliche Produkte können bedruckt werden.
Im Vergleich mit anderen Druckverfahren ergeben sich folgende Vorteile:
- Bedruckstoffvielfalt: Fast jedes Material lässt sich mit geeigneten Farben bedrucken
- Die Fähigkeit feine Sujets zu drucken: Die Auflösung übertrifft die des Siebdrucks bei weitem
- Die hohen Beständigkeiten der Druckfarben: Je nach verwendetem Farbtyp lassen sich extrem hohe Beständigkeiten gegen mechanischen Abrieb oder Chemikalien erzielen
- Einfaches Handling und geringe Wartung: Im Vergleich zu anderen Druckverfahren lässt sich der Tampondruck schnell erlernen
- Mehrfarbendruck Nass in Nass: Ohne Zwischentrocknung sind Mehrfachdrucke möglich
- Kurze Umrüsteten: Klischee und Farbe lassen sich innerhalb weniger Minuten austauschen
- Geringe Druckvorlaufkosten: Die Klischeeherstellung lässt sich im eigenen Betrieb realisieren
- Relativ geringer Platzbedarf: Im Vergleich zu anderen Druckmaschinen sind Tampondruckmaschinen sehr klein
- Geringe Trocknungskosten: Im einfachsten Fall genügt Lufttrocknung bei Raumtemperatur
- Integration in komplexe Systeme, Inline in Fertigungs- und Montagelinien: Tampondrucksysteme werden mit Erfolg seit Jahren mit Spritzgussanlagen oder Montagelinien kombiniert

|
Farbübersicht
Mit der Produktpalette von Coates Screen bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Egal was Sie bedrucken wollen, wir bieten Ihnen die beste Lösung. Viele der aufgeführten Farbqualitäten werden in einem umfassenden Spektrum von Farbtönen angeboten.
Weitere Informationen können Sie auch unserer PDF-Broschüre zu Tampondruckfarben entnehmen.
Tampondruck Farbübersicht |
Anzeigen> |
1-Komponentenfarben
TP 212 |
TP 249 |
TP 272 |
TPI |
TP/PP |
1- und 2-Komponentenfarben
TP 247 |
TP 253 |
TP 273 |
TP 300 |
TP 305 |
TP 313 |
TP E-HF |
2-Komponentenfarben
TP 218 |
TP 218/GL |
TP 253L |
TP 260 |
TP 307 |
UV-härtende Farbsysteme
TP/UV-K |
TP/UV-R |
TP/UV-P |
TP/UVG |
Farbtöne: Standardfarbtöne und C-Mix Farbtöne (Zum Anzeigen bitte Anklicken)
|
Zubehör und Reinigungsmittel
Sie benötigen Zubehör oder Reinigungsmittel? Informieren Sie sich über unser umfassendes Angebot – wir beraten Sie gerne! Weitere Produkte erhalten Sie gerne auf Anfrage. Gerne können Sie auch unseren Rückrufservice in Anspruch nehmen.
Tampondruck Reinigungsmittel |
Anzeigen> |
|
Produkt |
|
Anwendung |
|
Konsistenz |
|
Flammpunkt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entwicklungsflüssigkeit: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VARIOCLEAN P7009 |
|
Praxiserprobte, alkholbasierte Entwicklungsflüssigkeit für
Kunststoffklischees |
|
Flüssig |
|
13°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Reiniger: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VARIOWASH 2242 |
|
Reiniger für manuelle Anwendung mittels Putztuch, Bürste oder Reinigungspad. Besonders geeignet für die Reinigung von 2-Komponenten Farben. Geruchsarm und schnell verdunstend. |
|
Flüssig |
|
43°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VARIOWASH 2647 |
|
Geruchsarmer Reiniger, der ein ausgezeichnetes Lösevermögen gegenüber den herkömmlich eingesetzen, lösemittelhaltigen Tampondruckfarben auf Kunstharz- und Kunststoffbasis, keramischen Schmelzfarben, UV-härtenden Farbsystemen und den in der Elektronikindustrie und SMD-Technik gebräuchlichen Lack- und Farbsystemen besitzt. Dazu gehören unter anderem Lötstopplacke, Galvano -Resiste, UV-härtende Ätzreserven, Lötpasten und Isolationsdrucklacke. |
|
Flüssig |
|
42°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VARIOWASH 2669 |
|
Hochwirksamer Reiniger zur Entfernung aller herkömmlichen Tampondruckfarben. Frei von Additiven und geeignet zur Wiederverwendung der Druck – Aromatenhaltig. |
|
Flüssig |
|
62°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stellen Sie uns eine unverbindliche Anfrage zu unseren Produkten. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sie interessieren sich für unser Angebot des Tampondrucks? Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und helfen Ihnen gerne mit unserem Fachwissen weiter.
Anfrageformular |
Anzeigen> |
Stellen Sie hier Ihre unverbindliche Anfrage!
|


